Datenschutz  |   Impressum

Termine & Angebote


Oktober
23
Donnerstag
Donnerstag, 23.10.2025, 15:00 Uhr:

Kaffee-Gespräche in der OT

Die Offene Tür will mit diesem Angebot Menschen ansprechen, die durch persönliche Veränderungen ihre Kontakte verloren haben und es sich als sehr schwierig gestaltet neue aufzubauen. Gründe für den Verlust von Kontakten können sein, negative Erfahrungen im Alltag, Verlust von Kollegen durch Ausscheiden aus dem Berufsleben, Trennung oder Tod einer geliebten Bezugsperson. Dieser Gruppe möchten wir die Gelegenheit geben, neue Kontakte zu knüpfen, oder auch für sich eine Gruppe im Haus zu finden, die ihren Neigungen und Interessen entspricht, denn man läuft sonst schnell Gefahr, zu vereinsamen und wir alle wissen, der Mensch ist ein soziales Wesen und ist auf persönliche Kontakte angewiesen. So ist es mit modernem Kommunikationsmittel zwar möglich, leichter Kontakt mit anderen aufzunehmen, sie ersetzen jedoch nicht die persönlichen Kontakte.

Termin: 4. Donnerstag in Monat, 15:00 – 16:30 Uhr
Anmeldung bitte bei Dagmar Johannson, Tel.: 93399654



Oktober
31
Freitag
Freitag, 31.10.2025, 15:00 Uhr:

Einladung zur Vernissage der Künstlergruppe KreDo

Kreativ am Donnerstag (KreDo) lädt herzlich ein zur Vernissage ein!
Die Ausstellung präsentirt eine vielfältige Auswahl an Acrylmalerei auf Leinwand und Monotypien. Die Künstlergruppe KreDo trifft sich und malt seit vier Jahren im Arp Museum im Bahnhof Rolandseck unter Leitung der Bonner Künstlerin Ulla Hieronymie-Pinnock. Die Vernissage bietet die Gelegenheitihre künstlerischen Positionen kennenzulernen und darüber bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen gemeinsam ins Gespräch zu kommen und die Energei der Gruppe KreDo live zu erleben.

Termin: Eröffnung der Ausstellung am Freitag, 31. Oktober 2025, 15:00 - 18:00 Uhr



November
03
Montag
Montag, 03.11.2025, 14:45 Uhr:

Neuigkeiten und Fragen rund um Parkinson

Wir sprechen bei Kaffee und Kuchen mit der Neurologin und Vertrauensärztin über unsere Erfahrungen mit der Parkinson-Erkrankung und haben die Gelegenheit, ihr hierzu Fragen zu stellen. 
Die Teilnahme ist kostenlos. Der Informationsaustausch beginnt um 15:15 Uhr und dauert etwa bis 16.30 Uhr. 

Termin: Mittwoch, 3. Dezember 14:45 –16.30 Uhr
Referentin: Dr. Anke Braumann, Neurologin
Anmeldung: erforderlich unter 0228 31 27 32 oder 
Email: ingeschmitz1947@icloud.com 



November
09
Sonntag
Sonntag, 09.11.2025, 11:00 Uhr:

Weihnachtsbasar

Kunsthandwerker und Kunsthandwerker und der Handarbeitskreis der OffenenTür bieten wollige Strickarbeiten, weihnachtliche Dekorationen, textile Kunstwerke, Orginalgemälde, Schmuck, weihnachtskarten, Vogelhäuser und Insektenhotels an. Seifen, Honig und Apfelsaft aus der Eifel und OT-Plätchen runden das bunte weihnachtliche Angebot ab.
Für das leibliche Wohl sorgt das nette Team der Offenen Tür.

Termin: Samstag, 8 und Sonntag, 9. November
Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr

 



November
27
Donnerstag
Donnerstag, 27.11.2025, 15:00 Uhr:

Kaffee-Gespräche in der OT

Die Offene Tür will mit diesem Angebot Menschen ansprechen, die durch persönliche Veränderungen ihre Kontakte verloren haben und es sich als sehr schwierig gestaltet neue aufzubauen. Gründe für den Verlust von Kontakten können sein, negative Erfahrungen im Alltag, Verlust von Kollegen durch Ausscheiden aus dem Berufsleben, Trennung oder Tod einer geliebten Bezugsperson. Dieser Gruppe möchten wir die Gelegenheit geben, neue Kontakte zu knüpfen, oder auch für sich eine Gruppe im Haus zu finden, die ihren Neigungen und Interessen entspricht, denn man läuft sonst schnell Gefahr, zu vereinsamen und wir alle wissen, der Mensch ist ein soziales Wesen und ist auf persönliche Kontakte angewiesen. So ist es mit modernem Kommunikationsmittel zwar möglich, leichter Kontakt mit anderen aufzunehmen, sie ersetzen jedoch nicht die persönlichen Kontakte.

Termin: 4. Donnerstag in Monat, 15:00 – 16:30 Uhr
Anmeldung bitte bei Dagmar Johannson, Tel.: 93399654



Dezember
18
Donnerstag
Donnerstag, 18.12.2025, 14:30 Uhr:

Weihnachtsfeier der OT

Mit der Weihnachtsfeier in der OT wollen wir uns nach einem ereignisreichen Jahr feierlich in die Weihnachtferien verabschieden. Wir beginnen mit Kaffeetrinken und einem Stück Sahnetorte. Kaffee oder Tee gibt es "satt". Dann folgt ein kleines weihnachtliches Programm und dann ist Zeit für gemütliche Gespräche - wer mag mit einem Glas Wein.

Termin: Donnerstag, 18. Dezember, 14:30 - 16:30 Uhr 
Kosten: 7,50 € , mit Bonn-Ausweis 5,00 €

Bitte unbedingt anmelden bis 11. Dezember, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, Te.: 357 220